Weitere Themen:
Im Sommer 2013 stiessen bei Granges-Marnand zwei SBB Züge zusammen. Ein Lokführer wurde getötet. Der überlebende erhielt eine Strafe von 90 Tagessätzen. Das Gericht kam zum Schluss, dass die SBB durch fehlende Sicherheitselemente auch zum Unfall beigetragen haben.
Es vergeht kaum ein Sommer ohne Schlagzeilen über Probleme mit ausländischen Roma: Sie hätten ihre Wohnwagen ohne Bewilligung auf einem bestimmten Grundstück parkiert. Oder sie würden ihren Abfall nicht wegräumen. Oder sie würden zuviel Lärm machen. Wie kann man solche Probleme konstruktiv angehen? Darum ging es heute an einer Tagung in Bern.
Im Sommer 2013 stiessen bei Granges-Marnand zwei SBB Züge zusammen. Ein Lokführer wurde getötet. Der überlebende erhielt eine Strafe von 90 Tagessätzen. Das Gericht kam zum Schluss, dass die SBB durch fehlende Sicherheitselemente auch zum Unfall beigetragen haben.
Es vergeht kaum ein Sommer ohne Schlagzeilen über Probleme mit ausländischen Roma: Sie hätten ihre Wohnwagen ohne Bewilligung auf einem bestimmten Grundstück parkiert. Oder sie würden ihren Abfall nicht wegräumen. Oder sie würden zuviel Lärm machen. Wie kann man solche Probleme konstruktiv angehen? Darum ging es heute an einer Tagung in Bern.