![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2019%2F10%2Fae51f1b8d4fa437bb0f8130c1a234427.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Die Situation in Kenia
Polygamie ist in Kenia nach wie vor weit verbreitet und sozial akzeptiert. Für Frauen, die finanziell von ihren Männern oft abhängig sind, kann das Arrangement aber sehr schmerzhaft, ja sogar existenzbedrohend sein. Vor allem, wenn die Gattinnen nichts von der Existenz anderer Frauen wissen. Das zeigt das Beispiel von Kellen Wanja, die erst nach 16 Ehejahren zufällig von einer Nebenbuhlerin mit Kind erfuhr.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen