Abtauchen, und es wird still unter Wasser – meinen viele. Doch so ist es nicht. Nur wir Menschen bekommen von der Geräuschkulisse in Seen, Flüssen und Ozeanen kaum etwas mit.
Die Tiere unter Wasser hingegen sind alles andere als stumm. Neben Walen und Delfinen teilen sich auch viele Fische lautstark mit. Mit ihren unsichtbaren Ohren können etliche Fischarten gut hören, zuweilen über weite Distanzen, weil Schall sich im Wasser besser ausbreitet als in der Luft.
Wie Fische und Wale «sprechen», und wie sie auf den menschgemachten Lärm reagieren – auf Schiffsmotoren, Sonare oder den Baulärm von Offshore-Windparks.
Die Tiere unter Wasser hingegen sind alles andere als stumm. Neben Walen und Delfinen teilen sich auch viele Fische lautstark mit. Mit ihren unsichtbaren Ohren können etliche Fischarten gut hören, zuweilen über weite Distanzen, weil Schall sich im Wasser besser ausbreitet als in der Luft.
Wie Fische und Wale «sprechen», und wie sie auf den menschgemachten Lärm reagieren – auf Schiffsmotoren, Sonare oder den Baulärm von Offshore-Windparks.