Zum Inhalt springen
Legende:
Inhalt

Wednesday, 06:07 Uhr , Radio SRF Podcast Kultur-Talk: Wie belastet ist die Bührle-Sammlung, Raphael Gross?

Seit 2021 sind die umstrittenen Bilder im Kunsthaus Zürich zu sehen. Der Historiker Raphael Gross hat nun ihre Herkunft untersucht: Was muss zurückgegeben werden? Wie gut war die eigene Forschung der Bührle-Stiftung? Und: wer trägt für das Debakel die Verantwortung?

Knapp 200 Kunstwerke aus der Sammlung des Industriellen und Waffenproduzenten Emil Bührle sind im Chipperfield Anbau des Kunsthauses Zürich zu sehen. Die wertvollen Leihgaben sind umstritten, weil Fachleute darunter Werke vermuten, die jüdischen Sammlern zurückgegeben werden sollten. Der Schweizer Historiker Raphael Gross hat mit seinem Team die Bilder und ihre Provenienzen untersucht - im Auftrag des Kunsthauses, der Stadt und des Kantons Zürich. Im Gespräch mit Ellinor Landmann erläutert er die Ergebnisse.

Mehr von «Kontext»