Rund 700 Kilogramm Müll produziert jeder Bewohner, jede Bewohnerin der Schweiz, das ist weltweit ein Spitzenplatz. Allerdings wird ein grosser Teil dieses Mülls auch rezykliert - und das ist auch an anderen Orten dieser Welt der Fall.
Auf der grossen Müllhalde von Delhi, der indischen Hauptstadt, zum Beispiel. Dort arbeiten Tausende Tag für Tag auf der Müllhalde und sorgen dafür, dass vieles von dem, was auf der Halde landet, wiederverwertet wird, unter misslichen Bedingungen.
Welche Zukunft für den Müll also, der zugleich ein Rohstoff ist?
Auf der grossen Müllhalde von Delhi, der indischen Hauptstadt, zum Beispiel. Dort arbeiten Tausende Tag für Tag auf der Müllhalde und sorgen dafür, dass vieles von dem, was auf der Halde landet, wiederverwertet wird, unter misslichen Bedingungen.
Welche Zukunft für den Müll also, der zugleich ein Rohstoff ist?