* Protest mit Wirkungsmacht: Die international bekannte Fotografin Nan Goldin erreichte mit Aktionen in Museen, dass sich viele Kulturinstitutionen vom Sponsoring der Familie Sackler distanzierten.
* Die Sackler Stiftung in Basel gibt keine Auskunft über ihre Fördertätigkeit. Das muss sie auch nicht: Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit ist für Stiftungen in der Schweiz freiwillig.
* Der Stiftungssektor boomt: Das Stiftungsvermögen hat sich in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdoppelt auf rund 140 Milliarden Franken. Was sind die Gründe dafür?
* Braucht es mehr Transparenz über die Tätigkeit von gemeinnützigen Stiftungen?
Im Podcast zu hören sind:
* Nils Güggi, Leiter der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht ESA
* Georg von Schnurbein, Professor für Stiftungsmanagement und Direktor des Center for Philanthropy Studies der Universität Basel
* Zitate von Nan Goldin aus dem Dokumentarfilm «All the Beauty and the Bloodshed»
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>
* Die Sackler Stiftung in Basel gibt keine Auskunft über ihre Fördertätigkeit. Das muss sie auch nicht: Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit ist für Stiftungen in der Schweiz freiwillig.
* Der Stiftungssektor boomt: Das Stiftungsvermögen hat sich in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdoppelt auf rund 140 Milliarden Franken. Was sind die Gründe dafür?
* Braucht es mehr Transparenz über die Tätigkeit von gemeinnützigen Stiftungen?
Im Podcast zu hören sind:
* Nils Güggi, Leiter der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht ESA
* Georg von Schnurbein, Professor für Stiftungsmanagement und Direktor des Center for Philanthropy Studies der Universität Basel
* Zitate von Nan Goldin aus dem Dokumentarfilm «All the Beauty and the Bloodshed»
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>