Diese neuen Gebiete sollen natürliche Lebensräume oder Landschaften von besonderer Schönheit schützen und aufwerten. Gleichzeitig sollen sie aber auch die wirtschaftliche Entwicklung einer Region begünstigen.
Ist das nicht die Quadratur des Kreises? Kann dieser Spagat zwischen Naturschutz und Naturtourismus gelingen? Oder sind Naturpärke nur ein Alibi-Label für die Tourismusbranche? Braucht die Schweiz überhaupt noch mehr Schutzgebiete?
Es diskutieren Otto Sieber, Zentralsekretär von Pro Natura, Vendelin Coray, Direktor der Savognin Bergbahnen und Margit Mönnecke, Professorin für Landschaftsplanung, unter der Leitung von Pascal Biber.
Ist das nicht die Quadratur des Kreises? Kann dieser Spagat zwischen Naturschutz und Naturtourismus gelingen? Oder sind Naturpärke nur ein Alibi-Label für die Tourismusbranche? Braucht die Schweiz überhaupt noch mehr Schutzgebiete?
Es diskutieren Otto Sieber, Zentralsekretär von Pro Natura, Vendelin Coray, Direktor der Savognin Bergbahnen und Margit Mönnecke, Professorin für Landschaftsplanung, unter der Leitung von Pascal Biber.