Zum Inhalt springen

Sehnsucht Südsee - der harzige Weg zurück zur Realität

Während des Zweiten Weltkriegs kommen US-amerikanische Soldaten auf Hawaii mit den lokalen Traditionen in Kontakt und nehmen sie mit aufs Festland.

Nach dem Zweiten Weltkrieg entsteht ein regelrechter Tiki- & Hula-Boom. Aus dem Antlitz des Gott Tiki wird ein Trinkbecher, in der Musik wird die hawaiianische Frau zum willigen Sexsymbol. Der hawaiianische Tourismus versucht nun dieses eingesessene Image loszuwerden und die wirklichen Traditionen in den Fokus zu rücken.

Mehr von «Kontext»