Seit letztem Sommer verabschiedet eine Stadt nach der anderen in der Schweiz Ideen und Konzepte, wie die Stadt smarter werden soll. Smart City – fast jede Stadt in der Schweiz will smart werden, also: durch Digitalisierung, Vernetzung, digitale Verwaltung und neue Formen der Mobilität.
Doch wie sehen diese Konzepte aus, wer gestaltet in Zukunft die Smart City? Und wer stellt sicher, dass die Stadt der Zukunft auch weiterhin ein Ort der Freiheit, des Unkonventionellen, des Schrägen bleiben darf – diese Fragen beschäftigen heute auch Philosophen und Stadtplaner.
Doch wie sehen diese Konzepte aus, wer gestaltet in Zukunft die Smart City? Und wer stellt sicher, dass die Stadt der Zukunft auch weiterhin ein Ort der Freiheit, des Unkonventionellen, des Schrägen bleiben darf – diese Fragen beschäftigen heute auch Philosophen und Stadtplaner.