Das Abkommen zwischen der EU und der Türkei zur Rücknahme von Menschen, die vor dem Krieg in Syrien, in Afghanistan und anderswo auf der Flucht sind, ist in Kraft. Zu tausenden, ja zu zehntausenden sollen sie von den griechischen Inseln in die Türkei zurückverfrachtet – mit ungewissem Ausgang. Möglich, dass sie tatsächlich eines Tages nach Europa gelangen, möglich aber auch, dass sie irgendwo in einem Lager landen – genauso, wie eine andere Bevölkerungsgruppe lange vor ihnen: die Palästinenser.

Inhalt
Wenn Menschen verschoben werden
Im Nahen Osten werden zur Zeit tausende, ja zehntausende Menschen auf der Flucht verschoben – nicht zum ersten Mal.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen