Weitere Themen:
(00:10:40) Minenfeld kulturelle Aneignung – das Kunsthaus Zürich zeigt, wie sich europäische Künstler vom Orient haben «inspirieren» lassen.
(00:15:11) Trauern im Netz – Forscherinnen der Uni Zürich haben untersucht, wie Angehörige im Internet über ihre verstorbenen Lieben schreiben.
(00:18:57) Atemberaubende Dialoge, dynamische Zeichnungen – in seiner Graphic Novel «Hör nur, schöne Márcia» verbindet Marcello Quintanilha Mutter-Tochter-Geschichte und Thriller.
(00:23:18) Mann mit Geheimnis – der Film «The Happiest Man in the World» erzählt von der Versöhnung zwischen traumatisierten Menschen.
(00:10:40) Minenfeld kulturelle Aneignung – das Kunsthaus Zürich zeigt, wie sich europäische Künstler vom Orient haben «inspirieren» lassen.
(00:15:11) Trauern im Netz – Forscherinnen der Uni Zürich haben untersucht, wie Angehörige im Internet über ihre verstorbenen Lieben schreiben.
(00:18:57) Atemberaubende Dialoge, dynamische Zeichnungen – in seiner Graphic Novel «Hör nur, schöne Márcia» verbindet Marcello Quintanilha Mutter-Tochter-Geschichte und Thriller.
(00:23:18) Mann mit Geheimnis – der Film «The Happiest Man in the World» erzählt von der Versöhnung zwischen traumatisierten Menschen.