Zum Inhalt springen

«Die Sprache des Geldes» des Bestsellerautors John Lanchester

«Haben Sie ruhig Selbstvertrauen - Sie wissen mehr, als Sie glauben.» Mit diesem Satz will Lanchester seiner Leserschaft die Angst vor seinem Sachbuch «Die Sprache des Geldes - und warum wir sie nicht verstehen (sollen)» nehmen. Ist das Buch so verständlich, wie uns der Autor weismachen will?

Download
Weitere Themen des Mittags:

* «Kaboom! Afrikanische Comics im Fokus»: Ausstellung der Basler Afrika Bibliographien mit Bildern, die über Hungersnot und Bürgerkrieg hinausgehen, alte und neue Bilder, die uns zeigen, durch was unser Blick auf diesen Kontinent geprägt wurde.
* Eritreische Flüchtlinge in Äthiopien, eine Reportage aus dem Äthiopischen Flüchtlingscamp Majani.
* In Südamerika setzen sich immer mehr Menschen öffentlich gegen Gewalt an Frauen ein, die noch immer zum Alltag gehört. Eine Reportage über den Protest gegen machistische Strukturen in Argentinien.
* Wir alle haben im zu Ende gehenden Jahr Begegnungen gemacht, die Spuren hinterlassen haben. Heute erzählt Literatur-Redaktorin Lisa Gnirss in der Adventsserie über ihre Erfahrungen als Deutschlehrerin in einer Sprachschule.

Mehr von «Kultur kompakt»