Weitere Themen des Mittags:
* Vor zwei Jahren berichtete das Nachrichtenmagazin «Focus», dass die Kunst-Sammlung von Hildebrand Gurlitt entdeckt worden war. In ihrem Buch «Hitlers Art Thief» versucht die US-Autorin Susan Ronald, Licht in die Geschichte zu bringen.
* Kein Mensch ausserhalb Italiens kannte das sizilianische Epos «Horcynus Orca» von Stefano D'Arrigo. Das Werk galt jahrzehntelang als unübersetzbares Meisterwerk der Moderne. Einer hat das Unmögliche gewagt: Moshe Kahn.
* Marine Le Pen und ihre Partei Front National könnten in Frankreich an die Spitze der Macht rücken. Marine Le Pen ist es gelungen, Sympathien zu gewinnen: Bis tief in die Mitte der französischen Gesellschaft - und nun schlagen sich zumindest verbal auch Intellektuelle auf ihre Seite.
* Vor zwei Jahren berichtete das Nachrichtenmagazin «Focus», dass die Kunst-Sammlung von Hildebrand Gurlitt entdeckt worden war. In ihrem Buch «Hitlers Art Thief» versucht die US-Autorin Susan Ronald, Licht in die Geschichte zu bringen.
* Kein Mensch ausserhalb Italiens kannte das sizilianische Epos «Horcynus Orca» von Stefano D'Arrigo. Das Werk galt jahrzehntelang als unübersetzbares Meisterwerk der Moderne. Einer hat das Unmögliche gewagt: Moshe Kahn.
* Marine Le Pen und ihre Partei Front National könnten in Frankreich an die Spitze der Macht rücken. Marine Le Pen ist es gelungen, Sympathien zu gewinnen: Bis tief in die Mitte der französischen Gesellschaft - und nun schlagen sich zumindest verbal auch Intellektuelle auf ihre Seite.