(05:32) Wie verändert sich der Blick auf eine Landschaft im Lauf der Zeit? Das zeigt aktuell das Kunstmuseum Solothurn am Beispiel des Jura.
(09:24) Wetteifern bei der Entwicklung der Atombombe im Zweiten Weltkrieg: Astrid Vicianos Sachbuch «Die Formel des Widerstands» beschreibt, wie Kernphysiker mithalfen, die Atombombe der Nazis zu verhindern.
(13:57) Sich etwas Freude bescheren in hoffnungsarmen Zeiten: Ausstellung «Se faire plaisir» in Kunsthalle Mulhouse soll dabei helfen.