Sein Markenzeichen ist die Schabkarton-Technik, mit der er unverwechselbare Schwarzweiss-Bilder erschafft. SRF 2 Kultur hat den 74-jährigen Illustrator Hannes Binder in seinem Atelier in Zürich besucht. Im Kultur-Talk verrät er, welche Texte sich fürs Illustrieren eignen und wie er Literatur in seine prägnante Bildsprache übersetzt. Er sagt, welche Sujets ihn zu eigenen Graphic Novels anspornen und warum er das tagesaktuelle Arbeiten für Printmedien aufgegeben hat. Ein Blick hinter die Kulissen und auf das Gesamtwerk von Hannes Binder.

Inhalt
Der Illustrator Hannes Binder und sein unverwechselbarer Strich
Er hat mehrere Kriminalromane von Friedrich Glauser als Graphic Novel umgesetzt, Kinder- und Jugendbücher illustriert, eigene Comics und Bilderbücher verfasst und viele Jahre für Printmedien gearbeitet. Nun wird Hannes Binder für sein Gesamtwerk mit dem Kulturpreis des Kantons Zürich geehrt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen