Die Literatur von Franz Hohler ist alles andere als harmlos. Seine Texte kommen oft im freundschaftlichen Plauderton daher, entgleiten dann aber mit unerbittlicher Konsequenz ins Ungeheuerliche. Immer wieder wird die Natur zur alleszerstörenden Macht. Oder das Unheimliche greift wie die behaarte Hand des Grauens in unseren glatten Alltag hinein. Zugrunde liegt ein gutschweizerischer Realismus, der mit der exzessiven Phantasie des Autors ins Katastrophale getrieben wird. Franz Hohler erzählt über seine Motive und Absichten und hält Anekdoten zur Entstehungsgeschichte einiger Erzählungen bereit.
Besprochene Bücher und CDs:
Franz Hohler: Die Rückeroberung. Erzählungen. 112 Seiten, btb, 12.90
Franz Hohler: Der Rand von Ostermundigen. Geschichten. 104 Seiten, Wagenbach, 12.90
Franz Hohler: Der neue Berg. Roman. 448 Seiten, btb, 17.90
Franz Hohler: 52 Wanderungen. 288 Seiten, btb, 14.90
Franz Hohler: Der Enkeltrick. Erzählungen. 160 Seiten, Luchterhand, 31.90
Franz Hohler: Rheinaufwärts. 128 Seiten, Luchterhand, 29.90
Franz Hohler: Der Flug nach Milano. Hörbuch als CD, Zytglogge, 29.90
Besprochene Bücher und CDs:
Franz Hohler: Die Rückeroberung. Erzählungen. 112 Seiten, btb, 12.90
Franz Hohler: Der Rand von Ostermundigen. Geschichten. 104 Seiten, Wagenbach, 12.90
Franz Hohler: Der neue Berg. Roman. 448 Seiten, btb, 17.90
Franz Hohler: 52 Wanderungen. 288 Seiten, btb, 14.90
Franz Hohler: Der Enkeltrick. Erzählungen. 160 Seiten, Luchterhand, 31.90
Franz Hohler: Rheinaufwärts. 128 Seiten, Luchterhand, 29.90
Franz Hohler: Der Flug nach Milano. Hörbuch als CD, Zytglogge, 29.90