Dušan Šimko ging nach der Niederschlagung des «Prager Frühlings» ins Exil. Von Haus aus ist der heute 77-Jährige Naturwissenschafter. Im «Kultur-Talk» live von den Solothurner Literaturtagen schildert er, wie er neben seiner Tätigkeit an der Uni Basel literarisch zu schreiben begann – auf Slowakisch.
Bis zur Wende durfte Dušan Šimko in seiner Heimat nichts publizieren. Heute gehört er zu den bekannten Stimmen der slowakischen Literatur.
Zu Gast ist auch die Slawistin Anna Hodel: Sie erklärt, inwiefern Dušan Šimkos Geschichte typisch ist für Autorinnen und Autoren im Exil – damals und heute.
Bis zur Wende durfte Dušan Šimko in seiner Heimat nichts publizieren. Heute gehört er zu den bekannten Stimmen der slowakischen Literatur.
Zu Gast ist auch die Slawistin Anna Hodel: Sie erklärt, inwiefern Dušan Šimkos Geschichte typisch ist für Autorinnen und Autoren im Exil – damals und heute.