
Inhalt
«Die Schattmattbauern» (1/2)
Fritz Grädel kommt in Untersuchungshaft, wird des Mordes angeklagt und vor ein Schwurgericht gestellt. Das Gericht kann ihm die Tat nicht nachweisen, aber ebenso wenig gelingt es ihm, seine Unschuld zu beweisen.
Trotz des Freispruchs ist Grädel ein gebrochener Mann. Der bleibende Verdacht, der Mörder seines Schwiegervaters zu sein, erdrückt ihn.
C. A. Loosli hat mit dem Roman «Die Schattmattbauern» vor neunzig Jahren eine literarische Gattung eingeführt, die bis dahin in der Schweizer Literatur nicht vertreten war. Er gilt als «erster Kriminalroman der Schweiz». Schriftsteller wie Friedrich Dürrenmatt und Friedrich Glauser haben diese populäre literarische Form aufgenommen und weiterentwickelt.
Das Hörspiel «Die Schattmattbauern» wurde 2007 mit dem Berner Radiopreis ausgezeichnet.
Musik: Albin Brun; Mundarttexte ins Berndeutsche übertragen von Paul Niederhauser; Regie: Buschi Luginbühl; Produktion SR DRS 2007; Dauer: 77'