Das Schweizer Jazz-Quartett L’Orage mischt schon seit acht Jahren erfolgreich in der Schweizer Szene mit. Die Band aus Genf rund um Schlagzeuger Nelson Schaer widmet sich dem Verschachteln von Rhythmen und treibenden Melodien. Ihr Zusammenspiel ist spontan und wechselhaft wie das Wetter selbst und bricht gerne auch in ein grosses Gewitter aus. Im Winter 2023 bekam der Tenorsaxofonist Ganesh Geymeier in Lausanne eine Carte Blanche, welche er dazu nutze, die Musik von L’Orage noch donnernder zu gestalten und für sechs weitere Bläser*innen zu arrangieren und neue Stücke zu schreiben.
Auch die zweite Band des Abends machte im Jahr 2023 eine Transformation durch. Das Trio Sandman’s Calling holte sich für ihr neustes Album «Bern» den Schlagzeuger Julian Sartorius an Bord. Es erschien am 8. Februar und wird bis April 2025 mit einer Releasetour gefeiert. An einigen Daten steht Julian Sartorius mit auf der Bühne, so auch am BeJazz Winterfestival. Irgendwo zwischen Tribal Music, freier Improvisation und Jazz mit Einflüssen aus der Maghreb Region und dem Nahen Osten finden die vier Musiker die richtigen Vibrationen, um klangliche Sandmandalas zu zeichnen. Ihre neue Musik ist frisch, energiestiftend und wachrüttelnd, nicht zuletzt durch die rhythmische Doppelbesetzung am Schlagzeug.
Die gespielten Titel:
L'Orage Overflow - Konzert vom 16.01.2025, Bejazz Winterfestival
Pentaterahydratonic (Geymeier, Schaerer)
Art To (Geymeier, Schaerer)
Medeglia (Geymeier, Schaerer)
Shiva's Home (Geymeier, Schaerer)
Samdhadhi (Geymeier, Schaerer)
Mohan (Geymeier, Schaerer)
Nassara (Geymeier, Schaerer)
Ganesh Geymeier (ts);Tapiwa Svosve (as); Flavie Ndam (as); Lukas Thoeni (tp); Julia Rüffert (tb); Sophia Nidecker (tba); Annika Granlund (tba); Robin Girod (g); Fabien Iannone
(b); Nelson Schaer (dr)
- -
Sandman's Calling feat. Julian Sartorius - Konzert vom 16.01.25, Bejazz Winterfestival
Juno (Frei)
In Between (Frei)
Seamen (Frei)
Crossing Borders (Frei)
The Wait(s) (Frei)
Gregor Frei (cl, sax, efx); Shanir Ezra Blumenkranz (gimbri, oud, b, efx); Mathias Künzli (dr, perc); Julian Sartorius (dr, perc)
Auch die zweite Band des Abends machte im Jahr 2023 eine Transformation durch. Das Trio Sandman’s Calling holte sich für ihr neustes Album «Bern» den Schlagzeuger Julian Sartorius an Bord. Es erschien am 8. Februar und wird bis April 2025 mit einer Releasetour gefeiert. An einigen Daten steht Julian Sartorius mit auf der Bühne, so auch am BeJazz Winterfestival. Irgendwo zwischen Tribal Music, freier Improvisation und Jazz mit Einflüssen aus der Maghreb Region und dem Nahen Osten finden die vier Musiker die richtigen Vibrationen, um klangliche Sandmandalas zu zeichnen. Ihre neue Musik ist frisch, energiestiftend und wachrüttelnd, nicht zuletzt durch die rhythmische Doppelbesetzung am Schlagzeug.
Die gespielten Titel:
L'Orage Overflow - Konzert vom 16.01.2025, Bejazz Winterfestival
Pentaterahydratonic (Geymeier, Schaerer)
Art To (Geymeier, Schaerer)
Medeglia (Geymeier, Schaerer)
Shiva's Home (Geymeier, Schaerer)
Samdhadhi (Geymeier, Schaerer)
Mohan (Geymeier, Schaerer)
Nassara (Geymeier, Schaerer)
Ganesh Geymeier (ts);Tapiwa Svosve (as); Flavie Ndam (as); Lukas Thoeni (tp); Julia Rüffert (tb); Sophia Nidecker (tba); Annika Granlund (tba); Robin Girod (g); Fabien Iannone
(b); Nelson Schaer (dr)
- -
Sandman's Calling feat. Julian Sartorius - Konzert vom 16.01.25, Bejazz Winterfestival
Juno (Frei)
In Between (Frei)
Seamen (Frei)
Crossing Borders (Frei)
The Wait(s) (Frei)
Gregor Frei (cl, sax, efx); Shanir Ezra Blumenkranz (gimbri, oud, b, efx); Mathias Künzli (dr, perc); Julian Sartorius (dr, perc)