
Inhalt
Weshalb den Vögeln die dünnen Beinchen nicht abfrieren
Kalte Füsse zu haben, ist für einen Vogel nicht so schlimm. Seine Beine und Füsse sind nicht gut bemuskelt, sie brauchen nicht viel Wärme. Damit das Blut aber nicht zu kalt wird, nützen sie den Trick des Gegenstromprizips.
Im Vogelbein liegen die Arterien und Venen ganz nah beieinander. Die Arterien mit dem warmen Blut, das vom Herzen des Vogels kommt, wärmen die Venen auf, durch die das abgekühlte Blut zurückfliesst.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen