
Inhalt
Woher stammt der Ausdruck «blauäugig sein»?
Im Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten schreibt Lutz Röhrich, die Augenfarbe Blau sei bekannt als Sinnbild der Treue, des Durchsichtigen, des nicht Verstellten. Sie weist aber auch darauf hin, dass jemand noch unbedarft wie ein Kleinkind ist, da Babys in unseren Breitengraden bis zu einem gewissen Alter immer blaue Augen haben.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen