Weitere Themen:
- China verstärkt in Hongkong den Einfluss auf die Schulen: Lehrbücher enthalten inzwischen keine sensiblen Themen mehr, wie Armut, Korruption oder Menschenrechte. Der Schulunterricht sei Propaganda gewichen, kritisiert ein ehemaliger Lehrer.
- Die Teuerung in der Schweiz hat im Mai deutlich nachgelassen. Neu liegt sie bei 2,2, Prozent, gegenüber 2,6 Prozent im April. Der Höhepunkt der Inflation ist vorerst überschritten. Doch bereits im Herbst könnte sie wieder stärker werden.
- Die integrative Schule, dass sämtliche Kinder, mit oder ohne Lernschwäche oder Behinderung, in die gleiche Klasse gehen, steht in Basel in der Kritik: Eine Initiative verlangt alternative Angebote für verhaltensauffällige Kinder. Die Regierung kommt den Initianten nun mit einem Gegenvorschlag entgegen.
- China verstärkt in Hongkong den Einfluss auf die Schulen: Lehrbücher enthalten inzwischen keine sensiblen Themen mehr, wie Armut, Korruption oder Menschenrechte. Der Schulunterricht sei Propaganda gewichen, kritisiert ein ehemaliger Lehrer.
- Die Teuerung in der Schweiz hat im Mai deutlich nachgelassen. Neu liegt sie bei 2,2, Prozent, gegenüber 2,6 Prozent im April. Der Höhepunkt der Inflation ist vorerst überschritten. Doch bereits im Herbst könnte sie wieder stärker werden.
- Die integrative Schule, dass sämtliche Kinder, mit oder ohne Lernschwäche oder Behinderung, in die gleiche Klasse gehen, steht in Basel in der Kritik: Eine Initiative verlangt alternative Angebote für verhaltensauffällige Kinder. Die Regierung kommt den Initianten nun mit einem Gegenvorschlag entgegen.