
Inhalt
Lilo Meier - die Rosenkönigin vom Uetliberg
Lilo Meier machte mit Leidenschaft immer das, wozu sie gerade Lust und Freude hatte. Vorläufig letzte Station dieser «Karriere» sind die Rosen. 1500 Duftrosenstöcke auf einem Rosenfeld am Fuss des Uetlibergs gehören zum Rosenreich von Lilo Meier.
Es sind Duftrosen mit wunderschönen Namen wie «Portland» oder «Borbonica». Aus den Blättern stellt die studierte Biologin Rosenmark, Rosensirup, Rosenkonfitüre und vieles mehr her. Von ihren Produkten sind nicht nur Hobbyköche begeistert, sondern auch die Spitzengastronomie. Selbst der Zürcher Edel-Confiseur Sprüngli hat für seine Rosen-Luxemburgerli bei Lilo Meier Rosenmark bestellt.
Ein Leben im Hexenhaus
Für viele wäre die Sprüngli-Bestellung der Moment gewesen, die grosse Karriere in Angriff zu nehmen und die Rosen zu Gold zu machen. Nicht so Lilo Meier: Expansion im Rosenbusiness ist nicht ihre Sache. Sie will nicht Managerin sein, sondern selber in ihrer kleinen Produktionsküche stehen und die Rosenblättter mit ihren eigenen Händen verarbeiten.
Lieber weniger verdienen und dafür glücklich sein und nicht durchs Leben stressen müssem, so begründet Lilo Meier ihren Entscheid. Sie will auch in Zukunft ein Einfrau-Betrieb bleiben.
A Propos Einfrau: Lilo Meier lebt allein mit zwei Katzen und einem Hund in ihrem kleinen Hexenhäuschen am Fuss de Uetlibergs ganz in der Nähe ihres Rosenfelds. Das Haus übrigens hat sie - learning by doing - selbst umgebaut.
So viel zum «Tag-Leben» der Rosenfrau, die nicht nur den Tag, sondern auch die Nacht intensiv lebt. Mehrere Male die Woche ist nämlich Tango-Tanzen angesagt bis spät in die Nacht hinein. Typisch Lilo Meier - ganz nach Lust und Laune und mit immer mit viel Freude an dem, was sie tut.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.