Als Direktoriums-Mitglied der Fachhochschule Nordwestschweiz zeichnet er u.a. für die Feierlichkeiten zum 150 Jahr-Jubiläum der Musikakademie Basel, die gerade begonnen haben. Aber nicht nur. Wie steht es um den eminenten Musiker, der sich hinter dem erfolgreichen Hochschuldirektor versteckt?
Denn Stephan Schmidt hatte sich mit seinem Instrument schon längst einen klingenden Namen erspielt, bevor er ins Hochschul-Manegement einstieg. Während der Mittagspause in der Basler Brötli-Bar, unweit der Musikakademie, erzählt Stephan Schmidt von der Leidenschaft für die 10 Saiten und vom Erforschen der Klangwelten auf seinem Instrument.
Weiter in der Sendung:
Stimmt's, dass Vögel sich von menschlichen Lauten täuschen lassen?
Unaussprechliche Musik, auf CD-Neuerscheinungen des Pianisten Jean-Pierre Collot und der Cappella della Torre, sowie das Nachdenken über Musik von Vladimir Jankélévitch.
Denn Stephan Schmidt hatte sich mit seinem Instrument schon längst einen klingenden Namen erspielt, bevor er ins Hochschul-Manegement einstieg. Während der Mittagspause in der Basler Brötli-Bar, unweit der Musikakademie, erzählt Stephan Schmidt von der Leidenschaft für die 10 Saiten und vom Erforschen der Klangwelten auf seinem Instrument.
Weiter in der Sendung:
Stimmt's, dass Vögel sich von menschlichen Lauten täuschen lassen?
Unaussprechliche Musik, auf CD-Neuerscheinungen des Pianisten Jean-Pierre Collot und der Cappella della Torre, sowie das Nachdenken über Musik von Vladimir Jankélévitch.