Zum Inhalt springen

Abgewetzte Katzenkrallen

Ob in der Wohnung oder im Garten, Katzen sind manchmal wild unterwegs und kratzen wortwörtlich die eine oder andere Kurve. Dadurch laufen sie Gefahr, ihre Krallen zu verletzen. Falls das Nagelbett nicht beschädigt ist, wachsen sie normalerweise ganz natürlich wieder nach. Wenn eine Katzenkralle blutet, ist die Gefahr eine Infektion gross. Deshalb wird ein Tierarzt die Pfote zum Schutz mit einem Verband versehen.

Im Gespräch mit Jill Keiser erzählt Tierarzt Enrico Clavadetscher aus der Praxis. Er erklärt, wobei sich Katzen ihre Krallen verletzen können und was zu tun ist, falls die Verletzung gravierend ist.