Zum Inhalt springen

Drehorgel-Treffen in Lichtensteig

Das Lichtensteig zum Drehorgel-Treffen lädt, hat einen guten Grund. Im Städtchen ist auch ein einzigartiges Musikmuseum ansässig. Dort sind ebenfalls historische Drehorgeln ausgestellt. Kurz Zurfluh hat «Fredy's mechanisches Musikmuseum» besucht.

Fredy Künzle ist Inhaber des Museums. Von ihm stammt die Idee zum Drehorgel-Treffen. Das erste fand 1979 statt, am Tag der Gründung des «Vereins der Freunde mechanischer Musik».

1990 wurde das Drehorgel-Treffen durch einen Kleinantiquitäten-Markt ergänzt. Die Kulisse von Lichtensteig bietet sich dazu förmlich an. Zwei Jahre später bereicherten zum ersten Mal verschiedene Strassenkünstler den Anlass. So ist das zu Beginn kleine Treffen Jahr für Jahr etwas mehr gewachsen.