Zum Inhalt springen

Gerhard Wendland: Sein Leben, seine Musik

Ursprünglich wollte Gerhard Wendland Opernsänger werden. Er landete aber in Bands, die in Kinos zwischen Haupt- und Vorfilm spielten.

1937 konnte er für den erkrankten Komponisten Franz Grothe einspringen und so seine erste Platte aufnehmen. Kurze Zeit später brach der 2. Weltkrieg aus. 1948 setzte Gerhard Wendland seine Karriere aber wieder fort. Er sang zusammen mit Vivi Bach, Gitta Lind oder Kari Barnett.

1950 spielte er erstmals in einem Film mit. Dank der Rolle im Film «Die dritte von rechts» wurde er zum Star des jungen Fernsehens.

Seine Leidenschaft galt aber vorwiegend der Musik. Im Lauf seiner Karriere hatte Gerhard Wendland unzählige Hits: «Das machen nur die Beine von Dolores», «Lebewohl du schwarze Rose», «Bei uns in Laramie», «Schau mir noch mal in die Augen» und natürlich «Tanze mit mir in den Morgen».

Gerhard Wendland starb am 21. Juni 1996 in München.