Zum Inhalt springen
Audio
Warum entscheiden sich Frauen für eine Alleingeburt?
shutterstock/Gabriela Le
abspielen. Laufzeit 28 Minuten 22 Sekunden.
Inhalt

Das Birthkeeper System 1/4: Eine Alleingeburt geht viral

Eine Alleingeburt im Meer am Strand. Das Video davon im Netz geht um die Welt: Die Frau, die ihr Kind ohne Hebamme oder ärztliche Begleitung zur Welt bringt, ist Teil der Freebirth-Community. Was und wer steckt hinter der Bewegung, die gegen das staatliche Gesundheitssystem rebelliert?

Download

Auch die hochschwangere Sue Strack aus der Schweiz entscheidet sich für eine Alleingeburt. Eine Geburt im Spital mit Ärztinnen, Ärzten oder Hebammen möchte sie nicht. Sie erzählt von ihren Beweggründen und der Freebirth Community, mit der sie im Austausch ist. Die Bewegung hat nicht nur einen spirituellen Touch, sondern auch einen hochpolitischen. Viele Anhängerinnen kehren dem Gesundheitssystem den Rücken und fordern eine Revolution der Geburt.

Barbara Stocker, die langjährige Präsidentin des Schweizerischen Hebammenverbands, rät von Alleingeburten ab. Zahlen dazu gäbe es nicht, sagt sie im Podcast.

Host Vanessa Ledergerber für «News Plus Hintergründe» über die Welt der Freebirth Community und Frauen, die sich darin bewegen. Ab 28. Juni 2024 und ab da jeden Montag eine neue Folge.

__

(00:00) Triggerwarnung
(00:20) Video einer Alleingeburt sorgt für Diskussionen
(02:31) Intro
(04:15) Geburt: Am Puls der Gesundheitsversorgung
(06:38) Sue plant eine Alleingeburt
(14:54) Hebamme Barbara Stocker über Alleingeburten
(22:27) Die Free Birth Society
(24:16) Die «Radical Birthkeeper School» und ihre Gründerinnen
(28:13) Ausblick auf Folge 2 und Impressum

__

Abonniert den Podcast «News Plus Hintergründe», um keine Folge zu verpassen. Habt ihr Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf eure Nachricht via newsplus@srf.ch

__

Gesprächspartnerinnen:

- Sue Strack
- Barbara Stocker, Präsidentin Schweizerischer Hebammenverband

__

Team:
Vanessa Ledergerber (Host), Céline Raval, Lea Saager, Thomas Baumgartner (Titelmusik und Sounddesign)

Mehr von «News Plus Hintergründe»