Zum Inhalt springen

Einen Asylantrag in der Schweiz stellen. Wie geht das eigentlich?

Im Zusammenhang mit der Krise in Afghanistan wird derzeit immer wieder vom humanitären Visum gesprochen oder vom Resettlement-Programm. Begriffe, die mit einer Selbstverständlichkeit verwendet werden, die aber relativ komplex sind. 

Download
Grund für uns mal nachzufragen, was ein humanitäres Visum ist und wer überhaupt Anrecht darauf hat. Das machen wir bei der Juristin Monika Plozza von der Uni Luzern. Zu ihren Fachgebieten gehört das Migrationsrecht. 

Ihr könnt die Themen von «News Plus» beeinflussen. Worüber sollten wir schon lange mal reden? Zu welchen News wünscht ihr euch eine Vertiefung? Meldet euch per Sprachnachricht an 076 320 10 37 oder per Mail an newsplus@srf.ch. 

Mehr von «News Plus»