Immer mehr Portugiesinnen und Portugiesen kehren in ihre Heimat zurück. Wenn man das hört, denkt man als Erstes an die Pensionierten – sie gehen zurück, weil die Schweizer Rente in Portugal mehr wert ist. Das Bild stimme zwar, sagt Teresa Delgado. Unsere Auslandredaktorin war eben auf Reportage im Land. Aber – es gebe eben auch viele andere, welche die Schweiz verlassen. Aus wirtschaftlichen Gründen.
Das wollen wir genauer wissen - News Plus beschäftigt sich in dieser Ausgabe mit dem Wirtschaftsaufschwung in Portugal und den Folgen für die Schweiz.
Ausserdem blicken wir heute nach Shanghai. Denn dort sitzt unser Korrespondent Martin Aldrovandi im Lockdown. Zusammen mit 26 Millionen anderen Menschen. Wir sprechen über die Null-Covid-Politik der chinesischen Regierung und was das für den Alltag in Shanghai bedeutet. Zum Beispiel, dass sich schon das Einkaufen von Lebensmitteln schwierig gestaltet und Martin sich sogar über frisches Gemüse freut.
Ihr könnt die Themen von News Plus mitbestimmen. Mit einer Sprachnachricht an 076 320 10 37 oder mit einer Mail an newsplus@srf.ch.
Das wollen wir genauer wissen - News Plus beschäftigt sich in dieser Ausgabe mit dem Wirtschaftsaufschwung in Portugal und den Folgen für die Schweiz.
Ausserdem blicken wir heute nach Shanghai. Denn dort sitzt unser Korrespondent Martin Aldrovandi im Lockdown. Zusammen mit 26 Millionen anderen Menschen. Wir sprechen über die Null-Covid-Politik der chinesischen Regierung und was das für den Alltag in Shanghai bedeutet. Zum Beispiel, dass sich schon das Einkaufen von Lebensmitteln schwierig gestaltet und Martin sich sogar über frisches Gemüse freut.
Ihr könnt die Themen von News Plus mitbestimmen. Mit einer Sprachnachricht an 076 320 10 37 oder mit einer Mail an newsplus@srf.ch.