Shqipe Sylejmani (32)
In ihrem ersten Roman «Bürde & Segen» reflektiert die junge Autorin ihre kosovarischen Wurzeln und baut eine Brücke zwischen der Herkunft ihrer Familie und ihrem Leben in der Schweiz.
«Als Albanerin war ich in der Schule eine absolute Exotin, auch Moslems gab es damals in meiner Klasse keine ausser mir», erzählt Shqipe Sylejmani. «Ich strengte mich deshalb umso mehr an, wollte rasch so gut wie möglich Deutsch sprechen, um ja nicht aufzufallen.»
Über die Ausbildung zur Kauffrau machte sie die Berufsmatur und studierte danach Journalismus und Kommunikation. Fürs Schreiben pausierte die Karrierefrau ihren Job im Finanzwesen und fokussierte sich ganz auf die Herausgabe ihres Erstlingswerks, das bald auch auf Albanisch und Englisch erscheint.
René Schudel (44)
Der Berner Oberländer gehört zu den erfolgreichsten Gastrounternehmern der Schweiz und hat sich auch als TV-Koch («Schudel's Food Stories»/ProSieben Schweiz) fest etabliert.
René Schudel scheint stets auf Draht zu sein, entwickelt neue Foodkonzepte, betreibt Pop-up Restaurants, hat das Catering an grossen Musikfestivals mit Innovationen aufgefrischt und gewinnt selbst der infolge Corona erfolgten Schliessung der Restaurants etwas positives ab: «Corona war nicht nur Fluch sondern auch Segen für mich, die Zeit erlaubte mir, kreativ zu sein, auch mal Ruhe zu finden und neue Ideen zu entwickeln.»
Daneben ist René Schudel passionierter Helikopterpilot und als Feuerwehrmann zur Zeit gar Vizekommandant der Feuerwehr in Interlaken.
Die Sendung wird live ausgestrahlt auf Radio SRF 1 und als Livestream auf Facebook ab 10.00 Uhr. SRF 1 TV zeigt Persönlich am Sonntagnachmittag um 16.05 Uhr und am Montag um 22.55 Uhr.
In ihrem ersten Roman «Bürde & Segen» reflektiert die junge Autorin ihre kosovarischen Wurzeln und baut eine Brücke zwischen der Herkunft ihrer Familie und ihrem Leben in der Schweiz.
«Als Albanerin war ich in der Schule eine absolute Exotin, auch Moslems gab es damals in meiner Klasse keine ausser mir», erzählt Shqipe Sylejmani. «Ich strengte mich deshalb umso mehr an, wollte rasch so gut wie möglich Deutsch sprechen, um ja nicht aufzufallen.»
Über die Ausbildung zur Kauffrau machte sie die Berufsmatur und studierte danach Journalismus und Kommunikation. Fürs Schreiben pausierte die Karrierefrau ihren Job im Finanzwesen und fokussierte sich ganz auf die Herausgabe ihres Erstlingswerks, das bald auch auf Albanisch und Englisch erscheint.
René Schudel (44)
Der Berner Oberländer gehört zu den erfolgreichsten Gastrounternehmern der Schweiz und hat sich auch als TV-Koch («Schudel's Food Stories»/ProSieben Schweiz) fest etabliert.
René Schudel scheint stets auf Draht zu sein, entwickelt neue Foodkonzepte, betreibt Pop-up Restaurants, hat das Catering an grossen Musikfestivals mit Innovationen aufgefrischt und gewinnt selbst der infolge Corona erfolgten Schliessung der Restaurants etwas positives ab: «Corona war nicht nur Fluch sondern auch Segen für mich, die Zeit erlaubte mir, kreativ zu sein, auch mal Ruhe zu finden und neue Ideen zu entwickeln.»
Daneben ist René Schudel passionierter Helikopterpilot und als Feuerwehrmann zur Zeit gar Vizekommandant der Feuerwehr in Interlaken.
Die Sendung wird live ausgestrahlt auf Radio SRF 1 und als Livestream auf Facebook ab 10.00 Uhr. SRF 1 TV zeigt Persönlich am Sonntagnachmittag um 16.05 Uhr und am Montag um 22.55 Uhr.