Gardi Hutter, Clown
Aufgewachsen ist Gardi Hutter zusammen mit drei Brüdern in Altstätten im Rheintal. Ihre Jugend sei schwierig gewesen, sagt sie. Die Erziehung sehr streng und sehr katholisch. Dass ihre Tochter die Schauspielschule machte, goutierten die Eltern nicht. Sie hätten sie lieber bei der Swissair gesehen. Heute ist Gardi Hutter eine der wenigen weiblichen Clowns und wurde als Waschfrau Hanna weltberühmt. Sie hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihren Schildkröten in einem ehemaligen Rustico im Tessin.
Ueli Maurer, Bundesrat
Finanzminister Maurer hat einen guten Draht zur Kultur: er hat meist ein Buch dabei, hört im Büro Mozart und hat den Plan, ein Kinderbuch zu zeichnen. Clowns mag Ueli Maurer sowieso. Aufgewachsen ist der Bundesrat als Bergbauernsohn im Zürcher Oberland. Seine Karriere bei der SVP war steil, sein politisches Schaffen gab immer wieder Anlass zu Kontroversen. Ueli Maurer hat sechs Kinder und gilt als Naturmensch, der gerne mit dem Velo unterwegs ist und auch mal im Wald zeltet.
Erstausstrahlung: 10. April 2016, Casino Theater Winterthur
Aufgewachsen ist Gardi Hutter zusammen mit drei Brüdern in Altstätten im Rheintal. Ihre Jugend sei schwierig gewesen, sagt sie. Die Erziehung sehr streng und sehr katholisch. Dass ihre Tochter die Schauspielschule machte, goutierten die Eltern nicht. Sie hätten sie lieber bei der Swissair gesehen. Heute ist Gardi Hutter eine der wenigen weiblichen Clowns und wurde als Waschfrau Hanna weltberühmt. Sie hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihren Schildkröten in einem ehemaligen Rustico im Tessin.
Ueli Maurer, Bundesrat
Finanzminister Maurer hat einen guten Draht zur Kultur: er hat meist ein Buch dabei, hört im Büro Mozart und hat den Plan, ein Kinderbuch zu zeichnen. Clowns mag Ueli Maurer sowieso. Aufgewachsen ist der Bundesrat als Bergbauernsohn im Zürcher Oberland. Seine Karriere bei der SVP war steil, sein politisches Schaffen gab immer wieder Anlass zu Kontroversen. Ueli Maurer hat sechs Kinder und gilt als Naturmensch, der gerne mit dem Velo unterwegs ist und auch mal im Wald zeltet.
Erstausstrahlung: 10. April 2016, Casino Theater Winterthur