Zum Inhalt springen

«Mir drei si pensioniert»

«Wer rastet, der rostet», finden die Musiker des Schwyzerörgeli-Trios «Spychergruess» und präsentieren stolz ihre neueste CD.

Download
Sie gehören noch lange nicht zum alten Eisen: Walter Neuenschwander (74), Freddy Gilgen (76) und Fredi Brügger (83) drücken noch einmal kräftig aufs Gaspedal. Fast zwanzig Jahre nach Auflösung ihres Schwyzerörgeli-Quartetts «Spychergruess» haben die drei aktiven Rentner noch einmal eine CD produziert.

Dabei war ein Revival der ehemals beliebten Formation aus Belp BE gar nicht vorgesehen. «Walter und ich haben uns bloss zu einem Mittagessen getroffen», erklärt Freddy Gilgen. «Anschliessend wollten wir herausfinden, ob es immer noch klappt mit unserem gemeinsamen Schwyzerörgelispiel».

Seit dieser Begegnung 2017 übt die Formation wieder regelmässig jeden Donnerstag im eigens dafür zur Verfügung gestellten Übungsraum von Bassist Fredi Brügger. Die auf der neuen CD aufgenommenen 19 Eigenkompositionen zeugen dabei vom grossen Fleiss der Veteranen.

Öffentlich engagieren lassen wollen sich die drei musikalischen Senioren hingegen nicht mehr. «Wenn wir noch auftreten», meint Freddy Gilgen lachend, «dann ist das an einem Geburtstag im Bekanntenkreis oder im Altersheim».

Mehr von «Potzmusig»