Zum Inhalt springen

Barbaras «Göttingen», eine französisch-deutsche Annäherung

Ein bewegendes Beispiel einer französisch-deutschen Annäherung gehört heute zur gemeinsamen Kulturgeschichte der beiden Länder: das Lied «Göttingen», das die französische Sängerin Barbara 1964 schrieb und das sie berühmt machte.

Die Sängerin, die in Deutschland eigentlich nicht auftreten wollte, liess sich zu einem Konzert in Göttingen überreden. Der Abend inspirierte sie zu der Liebeserklärung an die Stadt. Das Lied wurde zu einem wichtigen Mosaikstein in der deutsch-französischen Freundschaft, die 1963 mit dem Elysée-Vertrag begründet wurde. Eine Sendung von Susanne Schenck und Ralf Bei Der Kellen.