
Inhalt
Dada-Haus in Zürich. Dada darf wieder aufleben.
Am 5. Februar 1916 wurde Dada in Zürich geboren und bereits fünf Jahre später für tot erklärt. Aber: Dada hat - als kreativer Geist, als Lebenshaltung - über die Jahre frisch-fröhlich weitergelebt. Nun kehrt Dada an seine Geburtsstätte zurück - dorthin, wo die Künstlergruppe um Hugo Ball und Emmy Hennings das berühmte "Cabaret Voltaire" gründete. Das Dada-Haus an der Spiegelgasse 1 im Niederdorf öffnet am kommenden Mittwoch seine Tore.
Karin Salm hat das Haus besucht und dort unter anderem den Dadasophen Juri Steiner und den Dada-Haus-Architekten Marc Aurel Wyss getroffen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.