
Inhalt
AG: Der Heimatlosenplatz: Ein Schweizer Kuriosum
Im Grenzgebiet der Kantone Aargau, Baselland und Solothurn liegt ein Stück Land, das über Jahrhunderte Niemandsland war. Das kleine Tal gehörte zu keinem Kanton, niemand interessierte sich dafür. Der rechtsfreie Raum wurde zum Zufluchtsort für Vaganten und Heimatlose. Erst 1931 fand das Tal eine Heimat. Die drei Kantone teilten das Land unter sich auf.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen