Inhalt
Basler Aleviten wollen nicht auffallen
Die Aleviten in Basel sind eine religiöse Minderheit. Im Herbst wurden sie offiziell als kantonale Glaubensgemeinschaft anerkannt. Ein wichtiger Schritt für eine Gruppierung, welche unbedingt integriert sein will.
Ihren Ursprung haben die Aleviten in der Türkei, wo sie aus dem Islam gewachsen sind. Ob sie als Muslime bezeichnet werden können oder nicht, da sind sie sich nicht einig.
In Basel leben rund 7000 Aleviten. Ihr Hauptziel ist es, möglichst gut in die Gesellschaft integriert zu sein, und sie legen so auch Wert darauf, sich in der Öffentlichkeit unauffällig zu verhalten.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.