In verschiedenen Kantonen sind seit einigen Jahren Sozialinspektoren im Einsatz. Diese versuchen Sozialbezüger zu eruiieren, die zu Unrecht Sozialhilfe beziehen. Über den finanziellen Nutzen solcher «Detektive» wurde und wird noch immer heftig gestritten. Doch, was macht ein Sozialinspektor konkret? Und vor allem, wie fühlt es sich an, fremden Leuten nachzuspionieren, jeden und jede als potenziellen «Schmarotzer» zu betrachten?

Inhalt
Das Magazin - BE: Aus dem Leben des Sozialdetektivs
In verschiedenen Kantonen sind seit einigen Jahren Sozialinspektoren im Einsatz. Diese versuchen Sozialbezüger zu eruiieren, die zu Unrecht Sozialhilfe beziehen. Doch, was macht ein Sozialinspektor konkret? Wie fühlt es sich an, fremden Leuten nachzuspionieren? Reto Binz erzählt aus seinem Alltag.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen