Zum Inhalt springen

Das Magazin – Bubikon: Ein Zürcher Dorf wehrt sich gegen die SBB

Die SBB will das Zürcher S-Bahnnetz massiv ausbauen. 2040 sollen fast doppelt so viele Züge unterwegs sein als heute. Diese Züge brauchen aber auch Platz, wenn sie nicht unterwegs sind. Darum sind neue Anlagen geplant, zum Teil auf Landwirtschaftsland. Dies will die Gemeinde Bubikon nicht hinnehmen.

Download
Weitere Themen der Sendung:

[00:05:40] Basel will mit mehr Personalausgaben die Sozialhilfekosten senken
Wie alle Städte hat auch Basel ziemlich hohe Ausgaben für die Sozialhilfe. Nun sollen diese reduziert werden. Konkret will die Regierung zusätzliche Mitarbeiter anstellen, die die Sozialhilfeempfänger enger begleiten und ihnen bei der Reintegration in die Arbeitswelt helfen sollen. Mit zusätzlichen Staatsangestellten die Staatsausgaben senken – diese Idee kommt ausgerechnet von einem freisinnigen Parlamentarier. Er liess sich dabei von einem ähnlichen Projekt in Winterthur inspirieren.

[00:08:36] Glarus, 10 Jahre nach der grossen Gemeindefusion
Aus 25 mach 3: Die Glarner Gemeindefusion ist bis heute die radikalste und grösste, die je in der Schweiz umgesetzt wurde. Ein paar Jahre nach dem Entscheid der Landsgemeinde startete der Kanton mit den Gemeinden Glarus Süd, Glarus Mitte und Glarus Nord in die Zukunft. Dieser Schritt gehöre zu den mutigsten Entscheiden der direkten Demokratie, in der jüngeren Geschichte der Schweiz, lobte die damalige Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey. Seit ihren Worten sind zehn Jahre vergangen. Und Glarus ist mit seinen drei Gemeinden zufrieden. Mehrheitlich.

[00:11:56] Ghost – das Musikfestival, das nicht stattfindet
Keine Bühne, kein Publikum, keine Musik: Seit knapp drei Wochen läuft der Vorverkauf für das grösste Musikfestival, das es in der Schweiz je NICHT gegeben hat. Real sind nur die Preise: 20, 50 oder 100 Franken kosten die Tickets. Käuferinnen und Käufer unterstützen so die fast 300 Nicht-Auftretenden, darunter grosse Namen wie Züri West, Patent Ochsner oder Luca Hänni. «Wir wollen zeigen, dass die alle noch da sind und jetzt unsere Hilfe brauchen», sagt Mitinitiant Dominik Gysin. Wir sprechen mit dem Berner Schauspieler über dieses «geistige Musizieren»

Mehr von «Regional Diagonal»