Zwar ist beim schweren Zugsunglück in Graubünden niemand ums Leben gekommen. Doch unter den Verletzten befinden sich auch zwei Personen aus Japan. Deshalb sorgt sich die Rhätische Bahn um ihr Image, denn die Medien in Japan berichten umfassend über den Unfall. Die Gäste aus Asien sorgen aber für Umsatz. Nun will die Bahn in Japan informieren.

Inhalt
Das Magazin - Die Rhätische Bahn sorgt sich um ihren Ruf in Japan
Seit Jahren bemüht man sich im Solothurner Gäu, die schlechte Wasserqualität zu verbessern. Unter anderem sorgen die Bauern für weniger Nitrat im Boden. Nur: Die Wasserqualität wurde trotzdem nicht besser. Nun hat man herausgefunden, dass es bis zu 30 Jahre dauert, bis das Nitrat verschwunden ist.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen