
Inhalt
Mittlere Brücke Basel: Nadelöhr im Import/Export
10 bis 15 Prozent des Imports in die Schweiz kommt über den Rhein. Allerdings gibt es auf dem Weg zu den Schweizer Rheinhäfen ein Nadelöhr: Die Mittlere Brücke in Basel.
Die Brücke aus dem Jahr 1905 ist für die immer grösser werdenden Rheinschiffe zu eng und zu niedrig. Die Durchfahrt ist heikel, oft müssen extra geschulte Lotsen an Bord geholt werden.
Neuer Hafen oder neue Brücke?
Möglich wäre ein grösserer Rheinhafen in Basel - unterhalb der Mittleren Brücke. Dies würde allerdings bedeuten, dass sämtliche Güter anschliessend durch die Stadt Basel transportiert werden müssen. Angesichts des stetig wachsenden Güterverkehrs ist das nicht ideal.
Deshalb fordern die Hafenbehörde und und Schiffahrt den Bau einer neuen Brücke. Ein konkretes Projekt für den Abbruch der pittoresken Brücke gibt es derzeit noch nicht - und es ist fraglich, ob die traditionsbewussten Baslerinnen und Basler hierfür zustimmen würden. (porr)
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.