
Inhalt
Streit um Chalandamarz in Lavin
Mit dem Chalandamarz wird an vielen Orten im Kanton Graubünden der Winter vertrieben. Der Brauch, der durch die Schellenursli-Geschichte weltberühmt wurde, sorgt in Lavin im Unterengadin jetzt für heisse Köpfe und einen veritablen Streit im Dorf.
In Lavin will die Tradition nämlich, dass die Mutter des jeweils ältesten Schülers für alle Kinder des Dorfes kocht. Eine ganze Woche lang. Das sei nicht mehr zeitgemäss und überfordere z.B. berufstätige Frauen, klagen jetzt vor allem Zugezogene.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen