Die Aargauer Gemeinde Döttingen konnte jahrelang vom guten Geschäftsgang des Energiekonzerns Axpo profitieren. Die Axpo bezahlt ihre Steuern in der Standortgemeinde des AKW Beznau. Nun geht es der Axpo schlechter, und auch Döttingen muss den Gürtel enger schnallen. Doch die Axpo-Steuermillionen, die wurden in Döttingen nicht etwa verschleudert, sondern geschickt investiert - vor allem in die Kanalisation.

Inhalt
Wo gingen die Axpo-Millionen hin?
In den letzten sechs Jahren war die Kasse der Aargauer Gemeinde Döttingen voll. Der Energiekonzern Axpo hat dort seinen Steuersitz. die Steuergelder flossen reichlich, der Steuersatz war rekordtief. Nun kommt es aber anders: Döttingen muss die Steuern erhöhen, weil es bei der Axpo kriselt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen