Weitere Themen:
* Der neue Solothurner Kantonsarzt wird sein Amt wahrscheinlich nie antreten. Er habe während des Bewerbungsprozesses «relevante Sachverhältnisse verschwiegen.»
* Die Aargauer Regierung lehnt die Klima-Initiative ab. Diese verlangt grössere Anstrengungen bei der energetischen Sanierung von Gebäuden.
* Im letzten Herbst wurde bekannt, dass in einer alten Fabrik in Seon giftige Chemikalien in Fässern herumstanden. Dies sei ein Einzelfall, beteuert die Aargauer Regierung und will die Fabrikbesitzer nicht stärker in die Pflicht nehmen.
* In den Solothurner Kindertagesstätten fehlt Personal. Der Verband fordert nun eine Schnellausbildung.
* Der neue Solothurner Kantonsarzt wird sein Amt wahrscheinlich nie antreten. Er habe während des Bewerbungsprozesses «relevante Sachverhältnisse verschwiegen.»
* Die Aargauer Regierung lehnt die Klima-Initiative ab. Diese verlangt grössere Anstrengungen bei der energetischen Sanierung von Gebäuden.
* Im letzten Herbst wurde bekannt, dass in einer alten Fabrik in Seon giftige Chemikalien in Fässern herumstanden. Dies sei ein Einzelfall, beteuert die Aargauer Regierung und will die Fabrikbesitzer nicht stärker in die Pflicht nehmen.
* In den Solothurner Kindertagesstätten fehlt Personal. Der Verband fordert nun eine Schnellausbildung.