Zum Inhalt springen

Asyl-Grossunterkunft - es wird langsam eng für die Regierung

Acht Grundstücke hat die Aargauer Regierung als mögliche Standorte für eine Asyl-Grossunterkunft ausgewählt. Die zuständige Regierungsrätin Franziska Roth hat unterdessen mit Vertretern aller Gemeinden gesprochen. Es zeigt sich: Immer mehr Gemeinden nehmen sich aus dem Rennen.

Download
Weitere Themen:

* Solothurner Bauern haben Geldsorgen wegen Trockenheit
* SAR-Prozess: Staatsanwaltschaft will mindestens sieben Jahre Gefängnis

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»