Weitere Themen:
* Die Aargauer Regierung budgetiert für nächstes Jahr ein Defizit von gut 130 Millionen Franken. Finanzdirektor Markus Dieth ist trotzdem optimistisch, weil der Kanton schuldenfrei sei und noch Reserven habe. Bei den Parteien fallen die Reaktionen unterschiedlich aus: Links möchte mehr Investitionen, rechts möchte mehr Sparbemühungen.
* Die Busbetriebe Baden-Wettingen möchten neue Elektrofahrzeuge anschaffen. Doch Mercedes kann nicht liefern, deshalb fahren aktuell Occasionsfahrzeuge aus Luzern das Publikum an die Badenfahrt. Auch die Busfabrik Hess in Bettlach hat Mühe, die hohe Nachfrage zu decken. Es fehlten Teile von Lieferanten.
* Schloss Wartenfels in Lostorf wurde saniert. Der Kanton hat gut 2.5 Millionen Franken investiert. Nun will die Stiftung mehr Publikum auf das Schloss locken.
* Die Aargauer Regierung budgetiert für nächstes Jahr ein Defizit von gut 130 Millionen Franken. Finanzdirektor Markus Dieth ist trotzdem optimistisch, weil der Kanton schuldenfrei sei und noch Reserven habe. Bei den Parteien fallen die Reaktionen unterschiedlich aus: Links möchte mehr Investitionen, rechts möchte mehr Sparbemühungen.
* Die Busbetriebe Baden-Wettingen möchten neue Elektrofahrzeuge anschaffen. Doch Mercedes kann nicht liefern, deshalb fahren aktuell Occasionsfahrzeuge aus Luzern das Publikum an die Badenfahrt. Auch die Busfabrik Hess in Bettlach hat Mühe, die hohe Nachfrage zu decken. Es fehlten Teile von Lieferanten.
* Schloss Wartenfels in Lostorf wurde saniert. Der Kanton hat gut 2.5 Millionen Franken investiert. Nun will die Stiftung mehr Publikum auf das Schloss locken.