Zum Inhalt springen

Der Aargau bekommt eine kantonale Ombudsstelle

Was 7 Kantone schon haben, führt nun auch der Aargau ein, nämlich eine Ombudsstelle. Diese soll eine unabhängige Anlaufstelle sein für Einwohner:innen, wenn sie sich vom Staat nicht verstanden oder ungerecht behandelt fühlen. Der Grosse Rat hat in der ersten Lesung Ja gesagt zu dieser Einrichtung.

Download
Weiter in der Sendung:

* Olten: Die Ambulanzen von nahen Kantonsspital fahren häufig bei Rot über die City-Kreuzung. Das löst jeweils eine Busse aus, und das Spital muss in jedem einzelnen Fall beweisen, dass die Verkehrsübertretung gerechtfertig war wegen eines Notfalls. Ein Vorstoss auf Kantonsebene wollte das Spital von dieser Beweislast befreien. Das gehe nicht, sagt die Regierung. Das Gesetz gelte für alle, auch für Ambulanzen, Feuerwehr und Polizei.
* Murgenthal: Der Preisschock beim Strom ist hier besonders gross. Der Gemeinderat rechnet der Bevölkerung vor, dass der durchschnittliche Haushalt anstatt 1000 Franken neu 2500 Franken bezahlen muss für die Stromrechnung.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»