![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2020%2F12%2Fea93e3065a8d49fd84d0c22345f830d5.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Dulliken will keinen künstlichen See
Das Stimmvolk von Dulliken im Niederamt sagt Nein zum Projekt «Rössler/Bodenacker» mit 869 zu 728 Stimmen. Damit ist die Idee eines künstlichen Sees in Dulliken vom Tisch. Das Projekt «Lac de Dulliken» hätte die Gemeinde als Wohngebiet für gut betuchte aufwerten sollen. In einer ersten Reaktion zeigte sich Gemeinderpräsident Theophil Frey gegenüber Schweizer Radio DRS deshalb sehr enttäuscht.
Der Gemeinderat werde am Montag über das weitere Vorgehen beraten.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen