
Inhalt
«Lernen in Bewegung» statt still sitzen im Schulzimmer
Mit seinem Projekt «Lernen in Bewegung» gewinnt der Biberister Primarlehrer Eduard Buser den Comenius-Preis der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz. Der Preis ist mit 10'000 Franken dotiert. Eduard Buser wird für sein innovatives Bildungskonzept ausgezeichnet. Seine 5. und 6. Klässler lernen, indem sie sich oft im Unterricht bewegen, zum Beispiel balancieren und dazu etwas laut lesen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen