Zum Inhalt springen

Basel-Stadt präsentiert seine neue Mobilitätstrategie

Der Kanton Basel-Stadt hat heute seine neue Mobilitätstrategie in Vernehmlassung geschickt. Die neue Strategie richtet sich an den Entscheiden der Volksabstimmung vom Februar 2020, die verlangte, dass in Basel bis 2050 nur noch ressourcenschonende Verkehrsmittel benutz werden. So sollen im Kanton beispielsweise über 4000 Ladestationen für Elektroautos entstehen und auch neue Veloparkplätze für Cargo-Bikes sind geplant. Kaum veröffentlicht, da kommt schon die Kritik: Die Strategie sei utopisch, heisst es vom TCS beider Basel und der Gewerbeverband befürchtet einen weiteren Parkplatzabbau. 

Mehr von «Regionaljournal Basel Baselland»